INDUSTRIEKAUFMANN
[m|w|d]

INDUSTRIEMECHANIKER
[m|w|d]

KUNSTSTOFF – &
KAUTSCHUKTECHNOLOGE
zuvor:
VERFAHRENSMECHANIKER
Fachrichtung Formteile
[m|w|d]

KUNSTSTOFF – &
KAUTSCHUKTECHNOLOGE
zuvor:
VERFAHRENSMECHANIKER
Fachrichtung Halbzeuge
[m|w|d]

WERKZEUGMECHANIKER
Formen­technik

[m|w|d]

MECHATRONIKER
[m|w|d]

FACHKRAFT LAGERLOGISTIK
[m|w|d]

EINFACH MAL MACHEN!

INDUSTRIEKAUFMANN|FRAU

[M|W|D]

… befassen sich mit kaufmän­nisch- betriebs­wirt­schaft­lichen Aufga­ben­be­reichen wie Materi­al­wirt­schaft, Vertrieb und Marketing, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen.

Voraus­set­zungen
  • Mittlere Reife, Hochschul­reife bevorzugt
  • gute Noten in Mathe­matik, Wirtschaft sowie Deutsch und Englisch
  • Wahrneh­mungs- und Bearbeitungsgeschwindigkeit
  • Planungs- und Organisationsfähigkeit
  • mündliches und schrift­liches Ausdrucksvermögen
  • vorhe­riger Besuch der kaufmän­ni­schen (Höheren) Handels­schule von Vorteil
Ausbil­dungs­dauer

3 Jahre

Ausbildung Nordhorn oder Stadt Nordhorn Karriere als Industriekauffrau
Ausbildung Nordhorn ein Industriemechaniker bei der Arbeit

INDUSTRIEMECHANIKER

INSTANDHALTUNG | [M|W|D]

… sind u.a. dafür verant­wortlich, dass die betriebs­ei­genen Maschinen und Anlagen betriebs­bereit sind, führen Repara­turen aus und fertigen passende Ersatzteile.

Voraus­set­zungen
  • quali­fi­zierter Haupt­schul­ab­schluss oder Mittlere Reife und Berufs­fach­schule Metall, Fertigungstechnik
  • gute Noten in Mathe­matik, Physik und Informatik
  • techni­sches Verständnis
  • räumliches Vorstel­lungs­ver­mögen
  • handwerk­liches Geschick, Präzision und Sorgfalt
Ausbil­dungs­dauer

3,5 Jahre

MECHATRONIKER

[M|W|D]

… warten u.a. die firmen­ei­genen mecha­tro­ni­schen Anlagen, program­mieren und prüfen sie.

Voraus­set­zungen
  • quali­fi­zierter Haupt­schul­ab­schluss oder Mittlere Reife
  • Berufs­fach­schule Elektrotechnik
  • gute Noten in Mathe­matik, Infor­matik und Englisch
  • techni­sches Verständnis
  • handwerk­liches Geschick, Präzision und Sorgfalt
Ausbil­dungs­dauer

3,5 Jahre

Ausbildung Nordhorn ein Mechatroniker bei der Arbeit
Ausbildung Nordhorn ein Verfahrensmechaniker mit der Fachrichtung Formteile bei der Arbeit

KUNSTSTOFF- UND KAUTSCHUKTECHNOLOGE

(zuvor: VERFAHRENSMECHANIKER)

FACHRICHTUNG FORMTEILE| [M|W|D]

… stellen u.a. durch verschiedene Bearbei­tungs­ver­fahren Formteile und Halbzeuge her, überwacht und reguliert die Bearbeitungsvorgänge.

Voraus­set­zungen
  • quali­fi­zierter Haupt­schul­ab­schluss oder Mittlere Reife
  • gute Noten in Mathe­matik, Physik und Chemie
  • räumliches Vorstel­lungs­ver­mögen
  • handwerk­liches Geschick, Präzision und Sorgfalt
Ausbil­dungs­dauer

3 Jahre

KUNSTSTOFF- UND KAUTSCHUKTECHNOLOGE

(zuvor: VERFAHRENSMECHANIKER)

FACHRICHTUNG HALBZEUGE | [M|W|D]

… stellen u.a. durch verschiedene Bearbei­tungs­ver­fahren Formteile und Halbzeuge her, überwacht und reguliert die Bearbeitungsvorgänge.

Voraus­set­zungen
  • quali­fi­zierter Haupt­schul­ab­schluss oder Mittlere Reife
  • gute Noten in Mathe­matik, Physik und Chemie
  • räumliches Vorstel­lungs­ver­mögen
  • handwerk­liches Geschick, Präzision und Sorgfalt
Ausbil­dungs­dauer

3 Jahre

Ausbildung Nordhorn ein Werkzeugmechaniker bei der Arbeit

WERKZEUGMECHANIKER

FACHRICHTUNG FORMENTECHNIK | [M|W|D]

… fertigen u.a. Werkzeuge und Spritz­guss­formen für die firmen­ei­genen Anlagen und orien­tieren sich dabei an Vorgaben von techni­schen Zeichnungen.

Voraus­set­zungen
  • quali­fi­zierter Haupt­schul­ab­schluss oder Mittlere Reife
  • Berufs­fach­schule Metall, Fertigungstechnik
  • gute Noten in Mathe­matik und Physik
  • räumliches Vorstel­lungs­ver­mögen
  • handwerk­liches Geschick, Präzision und Sorgfalt
  • Beobach­tungs­ge­nau­igkeit
Ausbil­dungs­dauer

3,5 Jahre

ZERSPANUNGSMECHANIKER

FÜR DREHMASCHINENSYSTEME | [M|W|D]

… fertigen u.a. Präzi­si­ons­bau­teile, richten die firmen­ei­genen Fräsma­schinen ein und passen dazu CNC-Maschi­nen­pro­gramme an.

Voraus­set­zungen
  • quali­fi­zierter Haupt­schul­ab­schluss oder Mittlere Reife
  • Berufs­fach­schule Metall, Fertigungstechnik
  • gute Noten in Mathe­matik und Physik
  • räumliches Vorstel­lungs­ver­mögen
  • handwerk­liches Geschick, Präzision und Sorgfalt
Ausbil­dungs­dauer

3,5 Jahre

Ausbildung Nordhorn Zerspanungsmechaniker Drehmaschinensysteme
Ausbildung Nordhorn Zerspanungsmechaniker für Fräsmaschinensysteme

ZERSPANUNGSMECHANIKER

FÜR FRÄSMASCHINENSYSTEME | [M|W|D]

… fertigen u.a. Präzi­si­ons­bau­teile, richten die firmen­ei­genen Fräsma­schinen ein und passen dazu CNC-Maschi­nen­pro­gramme an.

Voraus­set­zungen
  • quali­fi­zierter Haupt­schul­ab­schluss oder Mittlere Reife
  • Berufs­fach­schule Metall, Fertigungstechnik
  • gute Noten in Mathe­matik und Physik
  • räumliches Vorstel­lungs­ver­mögen
  • handwerk­liches Geschick, Präzision und Sorgfalt
Ausbil­dungs­dauer

3,5 Jahre

FACHKRAFT –

LAGERLOGISTIK [M|W|D]

… sind die Organi­sa­ti­ons­ta­lente im Lager. Sie nehmen Waren an, prüfen, ob alles in Ordnung ist und lagern sie sorgfältig ein. Sie sorgen dafür, dass die Produkte pünktlich zu den Kunden oder zu anderen Firmen kommen.

Voraus­set­zungen
  • Haupt­schul­ab­schluss, gern quali­fi­ziert oder Mittlere Reife
  • gute bis durch­schnitt­liche Noten in Mathe, Deutsch und Englisch
  • räumliches Vorstel­lungs­ver­mögen
  • handwerk­liches Geschick, Sorgfalt, selbständige Arbeitsweise
Ausbil­dungs­dauer

3 Jahre

Du bist dir noch nicht sicher, ob der Beruf etwas für dich ist? 
Kein Problem – bei uns hast Du die Möglichkeit ein Praktikum zu absolvieren.
Melde dich gerne bei uns.