Kontakt
Wir sind vor Ort und telefonisch für Sie erreichbar:
Montag bis Donnerstag von 7 Uhr bis 15:45 Uhr und
Freitag von 7 Uhr bis 13:15 Uhr
Zentrale Telefonnummer: 05921 8347–0
Sie suchen den Kontakt zu einem unserer Ansprechpartner?
Dann geht es hier direkt zu unserer Kontaktseite
Aktuelles
#teamspiRITZ – werde Teil von uns!

Offene Stelle:
Werkzeugmechaniker [m|w|d]
Erfahre hier mehr über diese offene Stelle und bewirb Dich direkt!

Offene Stelle:
Industriemechaniker [m|w|d]
Erfahre hier mehr über diese offene Stelle und bewirb Dich direkt!

Offene Stelle:
Buchhalter in Teilzeit [m|w|d]
Erfahre hier mehr über diese offene Stelle und bewirb Dich direkt!

Offene Stelle:
Technischer Einkäufer in Teilzeit [m|w|d]
Erfahre hier mehr über diese offene Stelle und bewirb Dich direkt!

Offene Stelle:
Zerspanungsmechaniker Frästechnik – Fräser [m|w|d]
Erfahre hier mehr über diese offene Stelle und bewirb Dich direkt!

Offene Stelle:
Vertriebsmitarbeiter im Außendienst [m|w|d]
Region Baden-Württemberg und Teile von Bayern
Erfahre hier mehr über diese offene Stelle und bewirb Dich direkt!

Offene Stelle:
Marketer [m|w|d]
Online Marketing – Content Marketing – Inbound Marketing
Erfahre hier mehr über diese offene Stelle und bewirb Dich direkt!

Ausbildung und Praktika:
Finde den richtigen Beruf für Dich – mit Reinert-Ritz
Wir geben Dir die Chance, in viele verschiedene Berufe hineinzuschnuppern und so den für Dich perfekten Job zu finden. Dabei lernst Du nicht nur jede Menge, sondern hast auch Spaß!
Erfahre hier mehr über unsere Ausbildungsberufe und bewirb Dich direkt!

Initiativ bewerben:
Dir gefällt was wir machen? Du hast Lust unser Team zu unterstützen?
In unserem Karrierebereich findest Du viele weitere Stellen bei uns. Auch wenn wir gerade nicht aktiv suchen, Du kannst dich gerne initiativ bewerben!
Produkte
Karl – RR-Magazin

Funktionsprinzip Molchschleuse Quick-Pig
Bei der Entwicklung unserer Quick-Pig Molchstation stand eine effiziente und ergonomische Arbeitsweise im Vordergrund, sodass das Arbeiten mit der Molchschleuse einfach von der Hand geht.
Zum Beitrag
Molchen: die effektivste Lösung Rohrleitungen zu prüfen und zu reinigen
Durch das Molchen einer Rohrleitung werden Ablagerungen, die sich negativ auf den Betrieb auswirken, effizient entfernt. Der Molch durchfährt die Leitung und trägt Verunreinigungen raus. Ebenso wird er für das Überprüfen der Rohreigenschaften eingesetzt, um Schäden zu erkennen.
Zum Beitrag
Fallstudie: Das bisher herausforderndste PE 100 RC Projekt der Welt – schwebende Trinkwasserleitung im Mittelmeer
Die Reinert-Ritz GmbH entwickelt innovative Produkte aus thermoplastischem Kunststoff. Das Ergebnis der so gewonnenen Erfahrungen sind Formteile, die es in diesen Größen so nicht standardmäßig am Markt zu kaufen gibt. Diese Produkte überzeugen neben der Größe durch Qualität und Sicherheit weltweit immer neue Kunden. Mit Ihrer jahrelangen Erfahrung, lückenlosen Qualitätssicherung und der hohen Fertigungsqualität konnte Reinert-Ritz auch hier die Planer des Großprojektes überzeugen.
Zum Beitrag
Fallstudie: Molchschleuse mit Be- und Entlüftungsventil in einem Bauwerk vereint
Die neue Molchstation ermöglicht es den Verantwortlichen der LINEG, die verlegte Rohrleitung von der Geländeoberkante mit einem Molch inspizieren und reinigen zu können. Dies alles macht eine der modernsten Molchstationen möglich, mit der die Verantwortlichen der nachhaltigen Wasserwirtschaft sowohl Umwelt als auch Budget gleichzeitig schonen können.
Zum Beitrag
Fallstudien: Quick-Twist – PE 100 Pass- und Ausbaustück schafft Mehrwerte in der Praxis
Das innovative PE 100 Pass- und Ausbaustück Quick-Twist ersetzt gängige Guss und Edelstahl Pass- und Ausbaustücke.
Fallstudien zeigen, wie Quick-Twist in der Praxis überzeugen kann und zusätzlich Mehrwerte bringt.
Lassen Sie sich von den Erfahrungen aus der Praxis überzeugen und finden Sie die für Sie passende Anwendung mit Quick-Twist.

Fachbeitrag: «Quick-Pig» für die Gemeinde Glattfelden 🇨🇭
In Glattfelden ist ein Problem mit Ablagerungen in den Rohrleitungen aufgetreten. Patrick Frei, der verantwortliche Klärmeister der Gemeinde, entschied sich, die Druckleitung zu reinigen und setzt dabei auf das schonende Molchverfahren. Das größte Problem beim Molchen ist, dass der Molch in die Pumpleitung eingeführt werden muss, was bedeutet, dass die bestehende Rohrleitung demontiert und geöffnet werden muss. Dies ist ein aufwendiger Prozess, den Frei mit der Molchschleuse Quick-Pig deutlich verbessern konnte.
Zum Beitrag
Fallstudie: Vom PVC Trinkwassernetz zum modernen PE 100 RC Netz in Eigenregie
Es war einfach, auf PE 100 Druckrohr umzusteigen, da es keine Umstiegskosten gab und die Akzeptanz unter den Mitarbeitern hoch war. REINOGRIP erleichterte zudem die Verlegung und brachte so zusätzliche Vorteile mit sich.
Zum Beitrag
Fachbeitrag: Wiederinbetriebnahme von Berliner Wasserwerk: Molchen im Olympischen Dorf von 1936
Die Molchschleuse Quick-Pig benötigt deutlich weniger Abstimmungsbedarf und weniger Gewerke gegenüber einer Schachtlösung. Dies ermöglicht eine minimalinvasive Integration in Rohrleitungssysteme, auch nachträglich. Und beim Betreiber punktet die Quick-Pig durch sehr sicheres Arbeiten von der Geländeoberkante aus.
Lesen Sie in diesem Beitrag: Warum die Quick-Pig Station jetzt olympisch wird.